Öffnungszeiten
Das Schweizer Strahlermuseum, das Simplonfestungsmuseum und das Gardamuseum sind wie folgt geöffnet:
Juni bis Oktober:
Jeden Samstag vom 03. Juni 2023 bis 28. Oktober 2023 von 14–17 Uhr (individuelle Besichtigung ohne Führung)
Ganzjährig:
Buchungen für Gruppen ab 10 Personen sind während des ganzen Jahres möglich.
Anmeldung für eine Führung durch das Museum:
Brig Simplon Tourismus
Telefon: 027 921 60 30
info@brig-simplon.ch
www.brig-simplon.ch
oder:
info@kristallsucher.ch
Juni bis Oktober:
Jeden Samstag vom 03. Juni 2023 bis 28. Oktober 2023 von 14–17 Uhr (individuelle Besichtigung ohne Führung)
Ganzjährig:
Buchungen für Gruppen ab 10 Personen sind während des ganzen Jahres möglich.
Anmeldung für eine Führung durch das Museum:
Brig Simplon Tourismus
Telefon: 027 921 60 30
info@brig-simplon.ch
www.brig-simplon.ch
oder:
info@kristallsucher.ch
Preise
Ohne Führung:
Die Besichtigung der Museen in der Simplonfestung ist jeweils am Samstag von Juni bis Oktober zwischen 14 - 17 Uhr möglich. Der Preis versteht sich als Eintrittspreis in die Festung ohne Führung. Im Eintrittspreis inbegriffen ist die Besichtigung aller integrierten Museen. Dies sind das Schweizer Strahlermuseum, das Gardamuseum sowie das Festungsmuseum.
Erwachsene: Fr. 15.--
Familien: Fr. 30.--
Kinder: Fr. 8.-- (von 6 bis 18 Jahren)
Pro Person mit Gästekarte Regio oder Oberwallis: Fr. 12.--
Pro Familien mit Gästekarte Regio oder Oberwallis: Fr. 24.--
Mit Führung:
Führungen für Gruppen ab zehn Personen sind täglich während des ganzen Jahres auf Anfrage möglich. Der Preis versteht sich als Eintrittspreis mit Führung pro Museum, zum Beispiel durch das Schweizer Strahlermuseum.
Pro Person: Fr. 10.--
Mindestbetrag pro Führung: Fr. 100.--
Die Besichtigung der Museen in der Simplonfestung ist jeweils am Samstag von Juni bis Oktober zwischen 14 - 17 Uhr möglich. Der Preis versteht sich als Eintrittspreis in die Festung ohne Führung. Im Eintrittspreis inbegriffen ist die Besichtigung aller integrierten Museen. Dies sind das Schweizer Strahlermuseum, das Gardamuseum sowie das Festungsmuseum.
Erwachsene: Fr. 15.--
Familien: Fr. 30.--
Kinder: Fr. 8.-- (von 6 bis 18 Jahren)
Pro Person mit Gästekarte Regio oder Oberwallis: Fr. 12.--
Pro Familien mit Gästekarte Regio oder Oberwallis: Fr. 24.--
Mit Führung:
Führungen für Gruppen ab zehn Personen sind täglich während des ganzen Jahres auf Anfrage möglich. Der Preis versteht sich als Eintrittspreis mit Führung pro Museum, zum Beispiel durch das Schweizer Strahlermuseum.
Pro Person: Fr. 10.--
Mindestbetrag pro Führung: Fr. 100.--
Für Vereine und Firmen
Wollen Sie mit Ihrem Verein oder Ihrer Firma etwas einmaliges erleben, dann liegen Sie mit einer Besichtigung des Schweizer Strahlermuseums genau richtig. In der Festung besteht die Möglichkeit, Ihre Generalversammlung oder Sitzung durchzuführen und im Anschluss eine Führung durch das Schweizer Strahlermuseum zu erleben. Auf Wunsch wird Ihnen ein Aperitif oder ein Essen bereitgestellt. Brauchen Sie noch ein interessantes Ziel für Ihren nächsten Vereins- oder Firmenausflug? Auch dafür bietet sich ein Besuch in der Festung Naters mit der Besichtigung des Schweizer Strahlermuseums bestens an. Für einen Kostenvoranschlag nehmen Sie mit uns Kontakt auf: info@kristallsucher.ch.
Anmeldung für eine Führung für Vereine und Firmen:
Brig Simplon Tourismus
Telefon: 027 921 60 30
info@brig-simplon.ch
www.brig-simplon.ch
Anmeldung für eine Führung für Vereine und Firmen:
Brig Simplon Tourismus
Telefon: 027 921 60 30
info@brig-simplon.ch
www.brig-simplon.ch
Das Museum virteull besuchen
Ab sofort kann man das Schweizer Strahlermuseum auch virtuell besuchen!!! Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Sie können sich im Museum bewegen, als ob Sie real vor Ort wären. Ausserdem können Sie sich bei Ihrem Besuch Videos ansehen, bei denen Sie zahlreiche Informationen erhalten, wie bei einer echten Führung. Der Eintritt kostet nur 4 Franken. Anbei finden Sie den Link:
museum-virtuell.com/virtuell-erleben/strahlermuseum/
museum-virtuell.com/virtuell-erleben/strahlermuseum/
Nicht nur für Kristall- und Strahlerhandwerksbegeisterte interessant und ganz besonders die neu erschaffene Möglichkeit das Museum virtuell zu besuchen. Mir hat auch der Film sehr gefallen in dem wir mit genommen werden in den Berg und da vor Ort erleben können, wie so eine Kluft gefunden und eröffnet wird. Gerade auch für Menschen, die vielleicht nicht mehr so berggängig sind eine prima Möglichkeit.
Marie-Anne Scherrer
Hier finden Sie die Getränke- und Speisekarte von Terra Nova Weine, die sich für das Apéro verantwortlich zeigen:
Wein- und Speisekarte von Terra Nova Weine

konsumationsliste_terra_nova.pdf | |
File Size: | 405 kb |
File Type: |
Hier finden Sie das neue Covid-19 Schutzkonzept des Museumszentrums La Caverna:

covid-19-schutzkonzept.docx | |
File Size: | 58 kb |
File Type: | docx |